TKC - Team Kart Cup
Die ultimative und stärkste Rennserie in Süddeutschland
Die TKC (Team Kart Cup) wurde 2015 ins Leben gerufen und bestreitet 2019 ihre fünfte Saison. Es handelt sich hierbei um TEAM Langstreckenrennen, welche überwiegend in Süddeutschland (Baden Württemberg, Rheinland Pfalz, Bayern und Hessen) ausgetragen werden. 2019 wagen wir uns erstmals nach Sachsen, genauer nach Grimma zu einem 12 Stunden Nachtrennen.
2019 werden acht Meisterschaftsläufe auf jeweils acht verschiedenen Kartbahnen ausgetragen, wobei es sich hierbei um 6 x 7 Stunden, 1 x 9 Stunden und 1 x 12 Stunden Rennen handelt.
Pro Renntag kommen noch 80 Minuten freies Training dazu, sowie 2 x 5 Minuten "Shoot Out" Qualy und das TOP 5 Qualy (TOP 5 jeder eine fliegende Runde auf dem gleichen Kart).
Ein neuntes (freies TKC Rennen) wird es am 17.08.2019 in Ingolstadt geben.
Auch 2019 gibt es mit zwei eingebauten "short time´s" (ein Stint mit 20-30 Minuten und ein Stint mit
35-45 Minuten) + einer eingebauten "heavy time" (mindestens 77 Minuten muss mit 95 kg gefahren werden), wieder etwas mehr Arbeit für die Teamchefs und lässt dabei auch wieder mehr Spielraum für taktische Raffinessen.
Ein Team besteht aus max. 9 Fahrer/innen pro Saison, der Fahrer/innen-Gewichtsausgleich liegt bei 85 kg und die Karts werden pro Rennen (7 Stunden = 6 Kartwechsel, 9 Stunden = 8 Kartwechsel und
12 Stunden = 11 Kartwechsel) untereinander durchgetauscht.
Für die komplette Saison können sich max. 14 Teams fest einschreiben.
Je nach Streckengrösse können sich bis zu 14 weitere Gastteams anmelden.
2019 werden acht Meisterschaftsläufe auf jeweils acht verschiedenen Kartbahnen ausgetragen, wobei es sich hierbei um 6 x 7 Stunden, 1 x 9 Stunden und 1 x 12 Stunden Rennen handelt.
Pro Renntag kommen noch 80 Minuten freies Training dazu, sowie 2 x 5 Minuten "Shoot Out" Qualy und das TOP 5 Qualy (TOP 5 jeder eine fliegende Runde auf dem gleichen Kart).
Ein neuntes (freies TKC Rennen) wird es am 17.08.2019 in Ingolstadt geben.
Auch 2019 gibt es mit zwei eingebauten "short time´s" (ein Stint mit 20-30 Minuten und ein Stint mit
35-45 Minuten) + einer eingebauten "heavy time" (mindestens 77 Minuten muss mit 95 kg gefahren werden), wieder etwas mehr Arbeit für die Teamchefs und lässt dabei auch wieder mehr Spielraum für taktische Raffinessen.
Ein Team besteht aus max. 9 Fahrer/innen pro Saison, der Fahrer/innen-Gewichtsausgleich liegt bei 85 kg und die Karts werden pro Rennen (7 Stunden = 6 Kartwechsel, 9 Stunden = 8 Kartwechsel und
12 Stunden = 11 Kartwechsel) untereinander durchgetauscht.
Für die komplette Saison können sich max. 14 Teams fest einschreiben.
Je nach Streckengrösse können sich bis zu 14 weitere Gastteams anmelden.
Alle weiteren Daten, Fakten, Bilder, Infos, Ergebnisse, Termine, Teams, Strecken usw. findet ihr hier auf unserer Homepage bzw.
auf unserer facebook Seite.
An dieser Stelle noch einmal Glückwunsch an die Gesamtsieger der TKC 2018, welche sich nach einer langen, harten und spannenden Saison durchsetzen konnten.
1. Platz -> Scharmüller WnG A/D (Titel verteidigt)
1. Platz -> Scharmüller WnG A/D (Titel verteidigt)
2. Platz -> Kart & Fun Neckartenzlingen (Vizetitel verteidigt)
3. Platz -> Formiko Racing Team