3. & 4. TKC Lauf 2024 in Grimma (7 Stunden & Sprinttag) 15-16.6.2024
![]() |
TKC Race Weekend in Grimma/Insgesamt waren 41 Teams am Start - Scharmüller/WnG A/D entscheidet beide Renntage für sich. Das TKC Raceweekend, welches am 15-16.06.2024 in Grimma stattfand, teilte sich wie folgt auf. |
Samstagmorgen und es begann wie immer mit der Teamchef Kartauslosung, bevor es dann auch gleich ins freie Training (80 Minuten) ging. In diesem freien Training regnete es noch leicht, so dass die Strecke im Outdoor Bereich sowie nach einigen Minuten auch im Indoor Bereich komplett nass war. Bei diesen schmierigen Bedingungen hatten wir dann auch Abstände von P 1 auf P 24 von 6,139 Sekunden. Als die beiden Shoot Out Qualies dann begannen, war die Strecke weitestgehend trocken und die Teams gingen auf die Zeitenjagd, um ihr Kart in eine möglichst gute Startposition zu stellen.
Am besten gelang dies dem Team Scharmüller/WnG A/D, die in der Super Pole Runde ihr Kart mit einer 1:18.600 auf die Pole Position stellten. Gefolgt von PF Racing International mit einer 1:18.657 (ja, da fehlten tatsächlich nur 0.057 Sekunden) und dem starken Gastteam „SAX Racing“ mit einer 1:18.952. Platz vier im TOP 5 Qualy ging an ein weiteres Gastteam, „die Stühle“ mit einer 1:20.020 vor den fünftplatzierten „Paydrivers“ mit einer 1:21.228.
Das Rennen verlief dein einmal mehr ohne große Vorkommnisse und Problemen super durch. Die meisten Führungskilometer hatte das Gastteam „die Stühle“, doch gewonnen hat das Rennen der aktuelle TKC Tabellenführer Scharmüller/WnG A/D.
Ca. 1 Stunde vor Schluss konnte man „die Stühle“ überholen und gab daraufhin die Führung nicht mehr ab. Somit siegte man im dritten Saison Rennen zum dritten mal und heimste auch gleich noch die Sonderpunkte für das erreichen der Pole Position sowie der schnellsten Rennrunde ein (1:14.820 von Patrick Thiele). Auch das Team PF Racing International (1:15.120) konnte „die Stühle“ noch abfangen und beendeten ihr Rennen mit 29 Sekunden Rückstand auf den Sieger auf dem zweiten Platz (auch hier ist es der dritte zweite Platz in diesem Jahr). Aber dann, mit 52 Sekunden Rückstand auf Platz 1, „die Stühle“ (1:15.031) auf dem starken dritten Platz. Somit das beste der 13 Gastteams an diesem Tag.
Platz vier belegte mit einer Bestzeit von 1:14.951, der aktuell TKC Tabellen Dritte, das Kart 2000 Racing Team aus Eiselfing, mit etwas mehr als einer Runde Rückstand auf P 1.
Um die TOP 5 zu beschließen, auf dem fünften Platz das nächste starke Gastteam, das Team „WnG by SRT“ (das Scharmüller/Wng A/D Schwesterteam), mit einer Teambestzeit von 1:14.838 und nur 1,2 Sekunden Rückstand auf Platz vier.
Es war ein äußerst faires Rennen, bei dem kaum Strafen ausgesprochen werden musste (lediglich fünfmal eine Stopp/Go für falsches abbiegen in die Karttausch Boxengasse). Ein Gastteam bekam im Nachhinein des Rennens noch eine 40 Sekunden Zeitstrafe aufgebrummt, da man hier den „Short Turn“ vergessen hatte. Somit ging es fürs Team ERT Fun noch um einen Platz (Platz 18) nach hinten. Eine Zeitlang ohne Transponder fuhr das Team ERT, denn da brach ein Teil des Transponderhalters ab und somit war dann auch der Transponder weg. Dies konnte aber nach einigen Runden wieder behoben werden und das Kart wieder an der richtigen Stelle ins Feld geschickt werden, samt verloren gegangenen Runden.
Wir hatten keinen Kartdefekt und auch keine Gelblichtphase…. was bei 24 Teams auf diese lange Strecke sensationell ist.
Nach einer kurzen Nacht, ging es Sonntagfrüh dann in den zweiten Renntag. Sonntag standen dann noch 17 Teams in den Startlöchern, die Sprintrennen unter die Räder zu nehmen. Der Rennsonntag begann wieder mit dem freien Training (80 Minuten), wobei es hier 50 Minuten gegen die Fahrtrichtung ging und die letzten 30 Minuten in die normale Fahrtrichtung.
Ganz kurz zum Ablauf der Team Sprintrennen (17 an der Zahl). 1 Sprintrennen Bestand aus einer fliegenden Qualy Runde und 18 Minuten Rennen. In jedem Rennen durfte eine Jokerlap (Abkürzung) genommen werden.
Jedes der 17 Teams fuhr mit jedem der 17 (einmal mehr top vorbereiteten) Karts.
Es durften max. 6 Sprintrennen pro Fahrer gefahren werden, drei der 17 Sprintrennen mussten mit 95 kg (Heavyturn) gefahren werden der Rest mit 85 kg. Drei der 17 Sprintrennen durften am Schluss gestrichen werden, wobei nur eines der drei ein Heavyturn Ergebnis sein durfte. Die Rennen gingen Blockweise links, sowie rechtsherum. Für das erreichen der Pole Positionen sowie der schnellsten Rennrunde, gab es jeweils einen Sonderpunkt. Alle 17 Einzelergebnisse ergaben schlussendlich das Team-Tages-Ergebnis.
Nach zum Teil rasanten, bissigen und spannenden Rennen, was es am Ende des Tages einmal mehr das „Team Scharmüller/WnG A/D“, welche den Tagessieg einfahren konnten. Somit konnten die Lokalmatadoren den vierten TKC Tagessieg beim vierten Rennen eintüten und ihre Meisterschaftsführung weiter ausbauen. 332 Punkte standen am Schluss zu Buche inklusiv der drei Streichresultate. Und zum vierten mal auf Tagesplatz 2, haben wir das „PF Racing International Team“ stehen. Der TKC Titelverteidiger lag mit 324 Punkte lediglich acht Punkte hinter Tagesplatz 1. Auf dem stabilen dritten Platz, das „Kart 2000 Racing Team“ aus Eiselfing. Auch sie konnten an diesem TKC Wochenende ihren dritten Meisterschaftsplatz festigen. Nach den 17 Sprintrennen kamen sie auf 265 Gesamtpunkte. Platz vier belegte das Gastteam „die Stühle“ und wurden somit wie schon am Vortag stärkstes Gastteam. Mit 256 Punkten konnte man sich gerade noch so vor Platz fünf halten. Dieser fünfte Platz ging am Sonntag an das „PMRacing Team“ mit 254 eingefahrenen Team Punkten. PM Racing verlor zwar auf den dritten Meisterschaftsplatz (Kart 2000 Racing Team) ein wenig an Boden, doch von Platz 5 konnte man sich weiter und deutlich absetzen.
Das nächste TKC Raceweekend findet am 13-14.07.2024 in Eiselfing und Vilsbiburg statt.
Für diese beiden Rennen gäbe es aktuell noch freie Gastteamplätze.

80 Minuten Freies Training mit allen 24 Teams
Qualy 1 mit allen 24 Teams
Qualy 2 mit den besten 15 Teams
TOP 5 Super Pole Qualy
Endstand nach 7 Stunden
Platz 2 = PF Racing International, Platz 1 = Scharmüller/WnG A/D, Platz 3 die Stühle
Alle 24 Teams
Endstand nach 17 Sprintrennen
Platz 2 = PF Racing International, Platz 1 = Scharmüller/Wng A/D, Platz 3 = Kart 2000 Racing Team
Alle 17 Teams
♥ Ein Dank an unsere Sponsoren 2024 ♥
