TKC-Sued - unsere Teams stellen sich vor.
TKC - Team Kart Cup Die ultimative und stärkste Rennserie in Süddeutschland
unterwegs auf Deutschlands anspruchsvollsten Kartstrecken.
werft einen Blick auf das aktuelle TKC Ranking

Partner & Sponsoren

  • Banner Albiez.jpg
  • Banner Auer Küchen.jpg
  • BannerBadRappenau.jpg
  • Banner Mauritz.jpg
  • Banner Rottele.jpg
  • Banner_Rheinischer_Hof.jpg
  • Ebert Racing Team.jpg
  • Kartcenter_Grimma.jpg
  • TeuschNEU.jpg

besucht uns auf

7. TKC Lauf 2024 in Rottweil (7 Stunden) 21.09.2024


 



Scharmüller/WnG A/D siegt auch in Rottweil und hat die Meisterschaft somit so gut wie in der Tasche - Drei starke Gastteams mischen in Rottweil ganz vorne mit.

Nach fünf Jahren TKC Pause im Neckartal, hieß es für 15 Teams wieder, „willkommen auf der indy kart Kartbahn in Rottweil“. Bahnbetreiber Edgar Kunz hat sogar noch zwei zusätzliche Karts besorgt, so dass wir mit 15 Teams (full house) fahren konnten.

 

Pünktlich um 9 Uhr fuhren die 15 Teams auf die 550 Meter lange Strecke, welche durch einen Tunnel in eine zweite Halle führt. Nach 102 gefahrenen Runden, bzw. 80 Minuten wurde das freie Training abgewunken und wir hatten alle 15 Teams innerhalb 0,687 Sekunden. Platz eins im freien Training ging mit einer 45.183 Sekunden an das bayrisch/Schweizer Kart 2000 Racing Team. Auf Platz 2 das starke Gastteam (Racing Team Stuttgart, 45.327), gefolgt von Scharmüller/WnG A/D mit 45.388. 
Platz vier belegte PF Racing International (45.431), vor den Hot Wheels 05 mit einer Zeit von 45.452.
Nun ging es in die beiden fünf Minuten Shoot Out Qualys, bei denen jedesmal ein anderer Fahrer vom Team im Kart sitzen muss. Ins TOP 5 Super Pole Qualy schafften es: 
P5 = Flatout Rottweil (Gastteam), P4 = PF Racing International, P3 = VAILLANT-E Junior (Gastteam), 
P2 = Scharmüller/WnG A/D und P1 = Kart 2000 Racing Team.

Und auch im TOP 5 Qualy, bei dem wie immer alle mit demselben Kart eine fliegende Runde fahren, setzten sich die Jungs aus Bayern bzw. der Schweiz durch. Pole Position für Kart 2000 Racing Team (45.617). P2 ging an Scharmüller/WnG A/D mit einer 45.679, P3 an PF Racing International (45.803), Startplatz vier an VAILLANT-E Junior (45.906) und P5 an Flatout Rottweil mit einer Zeit von 46.093.

Fünf Minuten vor Zeitplan viel dann der Startschuss, bzw. wurde das Rennen mit der grünen Flagge an gewunken. Ca. 60 % des sieben Stunden Rennens führte das Kart 2000 Racing Team (Polesetter) das Rennen an, bevor dann Scharmüller/WnG A/D das Kommando übernahm und das Rennen nach sieben Stunden und 543 gefahrenen Runden gewann. Schlussendlich hatte man einen Vorsprung auf Platz 2 von einer Runde und 18 Sekunden. Dies war zugleich eine Vorentscheidung was den Kampf um den diesjährigen TKC Titel bedeutet, zumal man sich noch in Person von Marcel Schlenker die schnellste Rennrunde (Sonderpunkt) ergattern konnte. Er brannte in der letzten Rennstunde eine Zeit von 44.913 Sekunden in den Asphalt und war somit einer von Dreien die unter die 45 Sekunden Schallmauer kamen.
Zwei, denen dieses Kunststück ebenfalls gelang, waren Niclas Niessner (44,975 Sekunden) und der Schweizer Silvan Tomasi (44,996 Sekunden) für ihr Kart 2000 Racing Team. Nachdem sie sich schon die Pole Position holen konnten (Sonderpunkt), holte man sich mit einem super Lauf den starken zweiten Platz und somit in Abwesenheit ihres Teamchefes das beste TKC Ergebnis im Jahr 2024.
Platz drei ging mit zwei Runden und 20 Sekunden Rückstand an den TKC Titelverteidiger PF Racing International. Die sich an diesem Tag gegen ihren Hauptkonkurrenten definitiv nicht wehren konnten. Ihre Bestzeit im Rennen war eine 45.162. Die Hoffnung den Titel dieses Jahr zu verteidigen, schwand nach diesem Rennen dahin.
Mit nur einer Runde und vier Sekunden Rückstand auf PF Racing International, belegte das Gastteam VAILLANT-E Junior den hervorragenden vierten Platz. Teamcheffuchs Michael Eusterholz stellte einmal mehr eine schlagfertige Truppe zwischen jungen aber auch erfahrenen Racern zusammen. Der Lohn, ein starker vierter Platz mit einer Teaminternen Bestzeit von 45.101 Sekunden.
Um Platz fünf und sechs wurde es bis zum fallen der Zielflagge richtig knapp. Platz fünf, das Racing Team Stuttgart (Gastteam) verteidigte ihren Platz die letzten zehn Minuten des Rennens hart, aber fair. Schlussendlich gelang es den Jungs mit einem Vorsprung von 0,393 Sekunden und einer schnellsten Teaminternen Bestzeit von 45.120 Sekunden den fünften Platz nach Hause zu fahren.
Somit äußerst knapp geschlagen, das nächste Gastteam (Flatout Rottweil). Mit einer Teambestzeit von 45.224 Sekunden, bretterte man im Windschatten des fünftplatzierten über die Ziellinie. Wer weiß wo man ohne die zwei schwarzen Fahnen gelandet wäre (einmal 30 Sekunden weil man das Box In Schild beim Karttausch ignorierte und einmal Stopp/Go weil man beim Karttausch zu früh gebuzzert hat bzw. losgefahren ist). Hochrechnungen ergeben, dass es der sichere vierte Platz gewesen wäre.
Alle weiteren Platzierungen und Ergebnisse im Anhang.

Was gibt es sonst noch zu berichten….. Einmal mehr ein nahezu perfekter Renntag. 
Keine Defekte, keine Gelblichtphasen (Unfälle), ein Newcomer im Alter von 13 Jahren beim PMRacing Team, super hergerichteten und gleichmäßigen Karts (hier der Dank an Edgar Kunz/Christian Gruss und ihr Team), fünf kleineren Zeitstrafen (wobei es hier zweimal Kart 14, zweimal Kart 12 und einmal Kart 15 erwischte), ein sehr enges Super Pole Qualy, drei sehr starken Gastteams, einem wahrscheinlich neuen TKC Titelgewinner usw.

Das nächste und somit letzte TKC Rennen im Jahr 2024, findet am 19.10.2024 in Landau statt.

 

 



80 Minuten Freies Training mit allen 15 Teams



 Qualy 1 mit allen 15 Teams



Qualy 2 mit den besten 10 Teams



TOP 5 Super Pole Qualy



Endstand nach 7 Stunden



Platz 2 = Kart 2000 Racing Team, Platz 1 = Scharmüller/WnG A/D, Platz 3 = PF Racing International



Alle 15 Teams



Unsere diesjährigen TKC T Shirts



♥ Ein Dank an unsere Sponsoren 2024 ♥