5. Lauf der TKC in Mannheim Planet Kart (25.06.2016)
![]() |
Die Gripverhältnisse änderten sich nahezu im 30 min Takt und die Fahrer/Teams wurden daher auf der Berg und Tal Bahn in Mannheim (Planet Kart) voll gefordert
|
|
|
|
5. Lauf der TKC in Mannheim Planet Kart (25.06.2016)
![]() |
Die Gripverhältnisse änderten sich nahezu im 30 min Takt und die Fahrer/Teams wurden daher auf der Berg und Tal Bahn in Mannheim (Planet Kart) voll gefordert
|
|
|
|
4. Lauf der TKC in Landau (28.05.2016)
|
|
Das war an diesem Wochenende in Landau die wohl wichtigste Frage. Unwetter war angesagt, was bei einer Indoor/Outdoor Strecke nicht unbedingt die besten Voraussetzungen sind, um ein Rennen zu fahren. Kurz entschlossen hat daher Bahnchef Klaus noch am frühen Morgen die offenen Luftfilter gegen die originalen Luftfilter (Kästen) getauscht. Der Beginn der Veranstaltung verzögerte sich daher um ein paar Minuten. |
|
3. Lauf der TKC in Bad Rappenau (09.04.2016)
| |
Im dritten TKC Rennen gab es mit dem Team Scharmüller A/D auch den dritten Saisonsieger. 14 Stamm und 2 Gastteams wagten sich am 9.4.16 auf die doch sehr spezielle Strecke in Bad Rappenau. |
|
2. Lauf der TKC in Rottweil (05.03.2016)
|
Die Indy Kartbahn in Rottweil gehört zu einer der speziellen Kartbahnen in Deutschland. Nicht nur das man dort die 9 PS starken Swiss Hutless Kart reitet, nein es geht dort vor allem auch darum, sich den nötigen Grip auf die Reifen zu fahren.
|
||
1. Lauf der TKC 2016 in Landsberg (06.02.2016)
|
Ein nahezu perfekter Saisonauftakt legten die 14 Teams, das Bahnpersonal und auch die TKC Organisation beim ersten Saisonrennen hin. Eine kurze Gelblichtphase, sowie nur eine Stopp/Go Zeitstrafe war alles, was es negatives über dieses Rennen zu berichten gibt. Nach der obligatorischen Fahrerbesprechung, Kartauslosung und dem Teamfotoshooting, ging es dann auch gleich los mit dem 60 Minuten andauernden Freien Training. |
||